Newsletter
Fachmarkt

Wir bekommen eine neue Homepage!
Momentan arbeiten wir an unserem neuen Auftritt. In Kürze sind wir wieder für Sie online.
Wir danken für Ihre Geduld und Ihr Verständnis.
Aktuelles
Großer Lagerverkauf am Auffahrtsmarkt, 18. Mai 2023
Gelungene Hausausstellung mit Forsttag
Die traditionelle Hausausstellung mit Forsttag zum Nikolausmarkt in Frontenhausen lockte wieder zahlreiche Besucher an. Das durchweg positive Echo der Besucher über die präsentierten Fahrzeuge und Maschinen freute unser komplettes Wimberger-Team.
Trotz der eisigen Temperaturen war auch das Freigelände der Ausstellungsfläche stets gut besucht. Bei der Vorführung des Deutz-Fahr Traktros Agrotron 6215 mit Agrosky Spurführungssystem in dem eigens dafür bereitgestellten Parcours konnten interessierte Besucher sich selbst hinters Lenkrad setzen und die Zukunft des autonomen Fahrens erleben. Dabei fuhr der Traktor die eingelernte Route mit zentimetergeneuer Wiederholung selbstständig ab.
Auch das Aktionsmodell des Deutz-Fahr 5090 G konnten den Besuchern präsentiert werden. Eine Besonderheit neben der bewährten Technik dieses Traktos ist, dass die geforderte Abgasnorm auch ohne AdBlue erfüllt wird.
Natürlich wurde von der Firma Kverneland das komplette Programm der Bodenbearbeitung und auch Pflanzenschutz- und Sätechnik präsentiert.
Traditionell nahm die Forstausstellung wieder ihren festen Platz dieser Veranstaltung ein. Neben mehreren Rückewägen der Firmen Beha und Trejon wurden auch Posch Sägespaltautomaten, Holzspalter, Rückezangen, Fällgreifer und Seilwinden ausgestellt.
Ein weiteres Highlight der Ausstellung war der Abschieber der Firma Pühringer. Das neuartig entwickelte rapsdichte Abschiebesystem wurde während der Demonstrationen genau von den begeisterten Landwirten unter die Lupe genommen.
Abgerundet wurde die großzugige Ausstellung mit jeder Menge interessanter weiterer Fahrzeuge sowie auch Land- & Baumaschinen.
Den wohlschmeckenden Mittagstisch vom Cateringbetrieb Metzgerei Fuchs aus Bodenkirchen nutzten die Besucher um sich in der beheizten Halle zu stärken. Unsere Mitarbeiter verkauften Kaffee und selbstgemachte Kuchen, den kompletten Erlös davon spenden wir an das AWO Seniorenheim in Frontenhausen.
Zusätzlich konnten sich interessierte Landwirte am Dienstag Abend bei einem Fachvortrag über die neueste technische Entwicklung bei den Düngerstreuern informieren. Dazu gehört neben Wiegetechnik und Teilbreitenschaltung auch die satellitengestützte Steuerung der Ausbringmenge.
Bei diesem Vortrag wurde von den technischen Referenten der Firma Kverneland und auch von einem Referenten von My Data Plant die zukunftsweisende Technik erläutert. Landwirte konnten sich zum Beispiel direkt vor Ort von ihren eigenen Feldern die satellitengestützten Vegetationskarten und davon abgeleitete Düngekarten zeigen lassen.
NEU: Vermietung von Klein- bis Großmaschinen:
Die Firma Wimberger ist für Sie seit Jahren ein zuverlässiger Ansprechpartner für neue- und gebrauchte Landmaschinen, Service und Ersatzteile.
Mit unserem neuen Mietangebot möchten wir unseren Service für Sie noch mehr verbessern und schließen somit eine weitere Lücke in unserer Produktpalette.
Bei uns können Sie die ganze Produktpalette kurz- oder langfristig mieten. Dabei ist es egal welches Produkt Sie mieten. Sie erhalten immer eine Maschine mit modernster und innovativer Technik. Um Ihren Erwartungen gerecht zu werden erhalten Sie unsere Maschinen immer in einem Top-Zustand.
Komatsu bietet für Sie immer einen individuell auf Ihren Einsatz zugeschnittenen Lösungsweg an. Durch die schnelle und unkomplizierte Abwicklung sind wir für Sie der optimale Ansprechpartner.
Ihr Team Wimberger
Meisterprüfung abgelegt: Martin Mühlthaler
Nach der großen Feier zum 90-jährigen Firmenjubiläum gibt es bei der Firma Wimberger Landmaschinen erneut Grund zur Freude.
Gestern gratulierte Stefan Wimberger dem stellvertretenden Werkstattleiter Martin Mühlthaler, der vor dem Prüfungsausschuss der Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz die Meisterprüfung im Landmaschinenmechanikerhandwerk erfolgreich abgelegt hat.
Seit sechs Jahren ist er mit großer Begeisterung im Betrieb tätig. Er ist bei uns ein gefragter Allrounder, wenn es um das schnelle Reparieren landwirtschaftlicher Maschinen geht. "Er hat einen sicheren Blick für das Machbare und kennt sich in elektronisch gesteuerten, hydraulischen und pneumatischen Systemen genauso gut aus wie in der Mechanik!", so Stefan Wimberger.
In Zukunft werden viele neue betriebswirtschaftliche und technische Herausforderungen auf die Landmaschinenbetriebe zukommen. Deshalb wurde in der Meisterausbildung in Schönbrunn nicht nur auf die Vermittlung von Spezialwissen Wert gelegt, sondern der Blick für die großen Zusammenhänge geschärft.
Jeder Prüfling musste sein Meisterprüfungsprojekt selbstständig planen, kalkulieren und aufbauen. Gefordert war eine Verrichtung für eine Land- oder Baumaschine, die entweder hydraulisch oder pneumatisch betrieben wird. Zusätzlich musste noch ein mechanisches Bauteil angefertigt und eine technische Zeichnung erstellt werden. Ein Fachgespräch und vier Situationsaufgaben aus den Bereichen Elektrik, Druckluft, Motor und Hydraulik rundeten die umfangreiche Prüfung ab.
Mobiler Kundenservice in der Erntezeit unter: 0176/43487084 erreichbar!
In der Erntezeit (bis Ende Oktober) steht
Ihnen unser mobiler Kundendienst unter
folgender Nummer: 0176/43487084 zur Verfügung!